Alle Bandmitglieder haben schon reichlich Erfahrung auf dem Buckel, als sie Ende der 90er Jahre Botanica gründen, und mit whiskey-geschwängerter Rockmusik mit zahlreichen Folkanleihen aus aller Welt die Bühne betreten. Drummer Ivan Knight (Stan Ridgeway) und Bassistin Abby Travis (
Beck,
Elastica,
KMFDM) spielen im Reigen illustrer Gäste auf der ersten Platte "Malediction" mit, die 1999 in den USA erscheint.
Wallfisch ist nicht nur Musiker, Produzent und Journalist, seine Zigeunerjugend führte ihn auch in über 40 Länder, von Finnland über China bis Indonesien. "Von seinen Resien brachte er stets musikalische Souvenirs mit nach Hause", heißt es auf der Botanica-Homepage, und tatsächlich bauen Botanica bisweilen bis ans Experimentelle grenzende, originelle Elemente in ihren groovenden Rock mit ein. In den USA erscheinen die Platten von Botanica auf dem selben Label wie die von 16 Horsepower, mit denen Botanica 2002 auf Deutschlandtour gehen. Die musikalische Artverwandschaft der beiden Bands ist deutlich.
2001 erscheint "Malediction" schließlich auch in Deutschland, 2002 schließt sich eine Europa-Tour an. Das Line-Up der Band hat sich mittlerweile geändert: Am Bass agiert nun Christian Bongers, am Schlagzeug Matt Flynn und an der Gitarre Oren Kaplan. Für die Lyrics zeichnet nach wie vor Wallfisch verantwortlich. "
With All Seven Fingers" erscheint im Herbst 2002, wieder unter Mitwirkung zahlreicher Gaststars, so unter anderen Kid Congo Powers (
Nick Cave).
